Rollstuhl zur Ausleihe gesucht

Vor kurzem wurde ein Heimbewohner operiert und benötigt für einige Zeit einen Rollstuhl. Gern können Sie sich per Mail: internet@neue-nachbarn-in-schoenwalde.de oder Kontaktformular an uns wenden. Vielen Dank !

Vermerk Koordinierungsrunde Landkreis, Kommune, Heimleitung, Initiative

08. 2016 im Rathaus Schönwalde Anwesend: Kratzsch, Oehme, Schott, Sinate, Fichtner, Mildenberger   Die Runde dient der gegenseitigen Information über den Ist-Stand und der Absprache zu anstehenden Aufgaben, Beschlüsse werden nicht gefasst. Folgende Punkte werden angesprochen: — Antrag auf Fördermittel des Landes von Schule und Initiative über die Kommune an den Landkreis gestellt, ist auf…

Ein Jahr Initiative Neue Nachbarn in Schönwalde

Ihre Beiträge waren zweifellos der Höhepunkt des Abends. “Wie erleben wir Schönwalde?” So waren die Geflüchteten aus dem Heim im Erlenbruch gefragt. Und mit viel Charme und Humor, oft stockend, aber mit gewinnendem Eifer sprachen sie darüber: Über ihre Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache; über die sichere, friedliche Situation, die sie hier erleben im Vergleich…

Hausaufgaben Betreuung

Die Aufregung der Einschulung hat sich gelegt, die ersten Schultage sind vergangen und langsam kehrt der Alltag ein. Insgesamt 6 Kinder aus dem ÜWH im Erlenbruch besuchen derzeit die Grundschule “Menschenskinder” in Schönwalde/Siedlung. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben ihre Hausaufgaben gemeinsam anzufertigen und bei Fragen schnell Antworten zu erhalten, findet jeden Donnerstag eine…

Refugium soll der Name sein

Die Mitglieder der Initiative haben entschieden! In zwei Schritten, schriftlich auf der Website und beim Fest der Initiative am 21. Mai, wurden aus zwanzig Vorschlägen der Namen für die neuen Räumlichkeiten der Initiative im ehemaligen Bauhof an der Straße der Jugend 1 A gewählt: “Refugium” – übersetzt “Zuflucht”- das ist ein guter Name für das…

Gründungstreffen AG Arbeit

Liebe Gruppensprecherinnen und -sprecher, in den letzten Wochen hat das Thema “Jobsuche, Arbeitsvermittlung, Arbeitsaufnahme” zunehmend an Dringlichkeit gewonnen. Wir haben mehrfach darüber gesprochen, dass für diese Aufgabe, die viel Engagement und spezielle Kenntnisse erfordert, eine eigene Arbeitsgruppe gebildet werden soll. Mit Isis Schorlemmer haben wir erfreulicherweise auch schon jemand gefunden, der bereit ist, die Federführung…

Ein kreativer Nachmittag

Am vergangenen Freitag wurde im Erlenbruch gespielt, gelacht und viel gemalt. So können mit ganz entspannt Farben gelernt, Wörter wiederholt, die Feinmotorik entwickelt und die Konzentration gefördert werden. Die meisten der Kinder, die derzeit im Erlenbruch mit ihren Eltern leben, hatten bisher nie die Chance in Frieden eine Schule zu besuchen oder in Ruhe lernen…

Gesucht: Betreuung für Kinder und Familien

Derzeit wohnen ca. 15 Kinder im Übergangswohnheim, im Alter von 3 Wochen bis 13 Jahren. Sechs von ihnen besuchen die Grundschule in der Siedlung. Die AG Begegnungen ist in abwechelnder Besetzung zweimal in der Woche im Erlenbruch, um dort auf verschiedenste Weise für Abwechslung zu sorgen. Zu bestimmten Anlässen wird themenbezogen gebastelt – so sind…

28.05.2016: Fussballfest in Elstal

Kurz vor Anpfiff wurden die 32 Fussballspieler in vier Mannschaften – nach Unterkunft – aufgeteilt. Neben den Unterkünften in Elstal und Zeestow stellten die Bewohner aus Schönwalde gleich zwei Teams. Unsere Afghanen und Pakistaner schlugen sich bei allen Spielen sehr gut, unterlagen schlussendlich aber den Elstaler Kickern. Neben dem aktiven Aspekt stand vorallem die Freude…

11.06.: 2. Begegnungscafé

“Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.” – Guy de Maupassant Nach dem großen Erfolg des 1. Begegnungscafés im Februar möchten wir daran festhalten und den “alten” und “neuen” Schönwaldern die Möglichkeit bieten, einander besser kennzulernen, sich auszutauschen und mehr über die verschiedenen Aktivitäten der Initiative zu erfahren. Bei schönstem Juni-Wetter…